Grüne Meeresschildkröte
Fakten

Alter
Die Grüne Meeresschildkröte kann in freier Wildbahn ein Alter von etwa 60 bis über 80 Jahren erreichen. Ihre Lebenserwartung hängt stark von Umweltfaktoren wie Nahrungsvorkommen, Meeresströmungen, Temperatur und natürlichen Feinden ab. Besonders gefährlich sind die ersten Lebensjahre, in denen viele Jungtiere Raubfischen oder Seevögeln zum Opfer fallen.

Lebensraum
Grüne Meeresschildkröten leben in tropischen und subtropischen Meeren rund um den Globus. Sie halten sich bevorzugt in Küstenregionen, Seegraswiesen, Korallenriffen und flachen Buchten auf. Zur Eiablage kehren Weibchen regelmäßig an bestimmte Strände zurück, meist dort, wo sie selbst geschlüpft sind.


Größe
Ausgewachsene Grüne Meeresschildkröten erreichen eine Panzerlänge von etwa 80 bis 120 cm. Einzelne Tiere können sogar größer werden. Der Körper ist stromlinienförmig gebaut und eignet sich gut für lange Strecken im offenen Meer.

Gewicht
Das Gewicht einer adulten Grünen Meeresschildkröte liegt zwischen 100 und 180 kg. In Ausnahmefällen können besonders große Individuen über 200 kg wiegen. Die Gewichtsentwicklung ist abhängig von Alter, Geschlecht und Nahrungsangebot.