Luchs Bayern e.V.
About


About
Luchs Bayern e.V. ist ein Zusammenschluss von Expert:innen aus unterschiedlichsten Fachrichtungen, die sich dem Schutz und Erhalt des Luchses verschrieben haben. Sein Überleben bei uns langfristig zu sichern, ist unsere Vision.
Wenn wir den Luchs dauerhaft in unserer Kulturlandschaft erhalten wollen, geht das nicht von alleine. Es wird nicht genügen, nur auf anstehende Probleme zu reagieren. Vielmehr ist vorausschauendes Denken, umsichtiges Handeln und professionelle Arbeit gefragt. Luchs Bayern e.V. setzt hier an: wissenschaftlich fundiert, kooperativ und auf Basis anerkannter fachlicher Standards.

Mission
Allen Menschen in Bayern den Luchs als einzigartiges und erhaltenswertes Lebewesen näherbringen. Denn nur was man kennt, schützt man auch. Die Toleranz bei jenen Personen oder Gruppen erhöhen, die Bedenken und Vorbehalte gegenüber dem Luchs hegen. Darauf einwirken, dass skrupellose Wilderer, die vor illegaler Tötung nicht zurückschrecken, konsequent zur Rechenschaft gezogen werden. Mit Behörden und Verbänden zusammenarbeiten und fachliche Expertise bereitstellen, um die Probleme im Luchsschutz gemeinsam anzugehen und zu lösen. Dem Verlust an kleinräumigen Rückzugsgebieten entgegenwirken und für die Wiedervernetzung der Luchslebensräume eintreten. Dies kommt auch anderen hochmobilen Wildtieren zugute.
