Gelbhaubenkakadu
Fakten

Alter
Ein Gelbhaubenkakadu kann in freier Wildbahn etwa 40 bis 60 Jahre alt werden. Seine Lebenserwartung hängt von Faktoren wie Nahrung, Klima, Krankheiten und Fressfeinden ab. Naturereignisse wie Dürren oder Brände können ebenfalls seine Lebensdauer beeinflussen.

Lebensraum
Gelbhaubenkakadus bewohnen bevorzugt offene Wälder, Savannen, Buschland und lichte Eukalyptuswälder. Sie sind in den nördlichen und östlichen Regionen Australiens weit verbreitet und nutzen vor allem Baumhöhlen als Nistplätze. Auch in Regionen mit Wasserquellen sind sie häufig anzutreffen.


Größe
Der Gelbhaubenkakadu erreicht eine Körperlänge von etwa 45 bis 50 cm. Seine Flügelspannweite beträgt rund 100 cm. Die namensgebende gelbe Haube ist aufstellbar und deutlich sichtbar, besonders bei Erregung oder zur Kommunikation mit Artgenossen.

Gewicht
Das Gewicht eines Gelbhaubenkakadus liegt zwischen 800 und 1.000 Gramm. Es variiert je nach Geschlecht, Alter und körperlicher Verfassung. Innerhalb eines Schwarms können Unterschiede in Größe und Gewicht auftreten, die auch von regionalen Umweltbedingungen beeinflusst werden.