
Unselten
Artenschutz liegt uns schon immer am Herzen. Es ist der Grund, weshalb wir Unselten gemeinsam als Familie gegründet haben. Wir wollten uns für den Schutz unserer Umwelt und speziell für den Erhalt der Artenvielfalt einsetzen und aktiv etwas gegen das Artensterben unternehmen. Viele Menschen wissen gar nicht, wie wichtig selbst die kleinsten Lebewesen für unser Ökosystem sind. Doch was passiert, wenn diese Arten verschwinden? Was bedeutet das für unsere Umwelt – und letztlich für unseren Planeten?
Oft liegt es nicht an fehlendem Willen, sondern an fehlendem Wissen: Viele wissen einfach nicht, was in der Natur alles passiert – und auch nicht, wie sie dabei selbst helfen könnten. Genau das möchten wir ändern. Mit Unselten wollen wir Bewusstsein schaffen – und zeigen, dass jeder etwas beitragen kann.
Unselten? Unselten bedeutet für uns, das Gegenteil von „selten“. Wir wollen seltene, vom Aussterben bedrohte Tierarten wieder „unselten“ machen. Die Idee von Unselten ist den Menschen das Thema Artenschutz näher zu bringen und zusammen einen Unterschied zu machen. Vieles davon steckt auch in unserem Slogan „The Spirit of Unusual“ … „Der Geist des Ungewöhnlichen“ … den alle Tiere unserer Erde gemein haben … denn sie sind einmalig … ungewöhnlich. Wir möchten dass Ihr Teil von dieser Idee werdet.
Um unsere Ziele und Vorhaben umzusetzen, haben wir vor ein paar Monaten ein eigenes Büro im Alten Schlachthof in Karlsruhe bezogen. Es ist Teil von Perfect Futur, einem Gründungszentrum für Kreative. Dort arbeiten wir an der Webseite, an neuen Designs und an allen weiteren Themen, die jeden Tag aufkommen.
Unser Ziel
Das Ziel Artenschutz und das Bestreben, die Artenvielfalt zu erhalten, war von Beginn an in unseren Köpfen. Ein ungewöhnlicher Name, ein sinniger Slogan sowie Motive und Designs, inspiriert durch die Schönheit der Natur und ihrer Bewohner – mit diesen Grundsätzen waren die Rahmenbedingungen für unser Vorhaben gegeben.
Aber wie können wir etwas verändern und viele Menschen erreichen? Vielleicht mit etwas ganz Alltäglichem – mit Mode. Jeder braucht Kleidung, und jeden Tag sehen viele Menschen, was wir tragen. Warum also nicht genau das nutzen, um eine Botschaft zu senden? Wir verbinden Mode mit einer Botschaft.
Mit jedem verkauften Produkt spenden wir einen Teil des Erlöses an eine Organisation, die sich aktiv für den Tierschutz einsetzt.
So wird jedes Teil zu einem kleinen Beitrag für eine größere Veränderung.


Worauf wir achten
Bei der Umsetzung unserer Idee versuchen wir, unseren CO₂-Fußabdruck so gering wie möglich zu halten, um durch Einsparungen unseren Spendenanteil hochzuhalten.
- Wir wählen unsere Lieferanten gewissenhaft aus – und schauen, dass sie bei der Produktion respektvoll mit den benötigten Ressourcen umgehen, so dass die Herstellung fair und nachhaltig ist.
- Wir nutzen hochwertige Textilien – vorausgesetzt, du pflegst sie gut – damit sie dir lange Freude bereiten.
- Wir produzieren weitgehend „On Demand“, das heißt: Erst wenn ihr bestellt, wird die Ware mit dem entsprechenden Design versehen.
Somit vermeiden wir die allseits bekannte Problematik, dass Unmengen an Textilien entsorgt werden. - Wir verzichten weitgehend auf Printmedien für unsere Werbung und nutzen moderne Online-Kanäle für unser Marketing.
- Wir arbeiten ständig an neuen Designs und versuchen, das Thema Artenschutz stets aktuell im Auge zu behalten.
Wir haben noch viel vor und brauchen euch, damit wir unser Ziel erreichen. Natürlich ist unser Konzept noch nicht perfekt – das wissen wir. Doch wir arbeiten stetig daran, besser, nachhaltiger und transparenter zu werden.
Falls ihr Fragen oder Anregungen habt, könnt ihr uns gerne schreiben an contact@unselten.org.
Wir freuen uns auf euch, auf eine bessere Zukunft und auf viele erfolgreiche Projekte!
Die Wurzeln von Unselten

Matthias Bühner
Founder

Benjamin Bühner
contributor

Niels Bühner
Contributor
